14. Mai 2023
Angesichts aller vermeintlichen "Wirklichkeiten", die täglich auf Dich einprasseln, scheint es mir wichtig, den Blick auf die essenzielle Wahrheit hinter allen Erscheinungen zu richten. Diese liegt nach meinem Dafürhalten in der Erkenntnis der Menschlichkeit der Schöpferkraft und der gleichzeitigen Schöpferkraft des Menschen. Der Kurs in Wundern zieht daraus die folgende Essenz: "Nichts Wirkliches kann bedroht werden. Nichts Unwirkliches existiert. Hierin liegt der Frieden Gottes."
07. Mai 2023
Während wir träumen, manifestiert sich die Wirklichkeit nicht nur - wie im letzten Brief dargestellt - im Äußeren. Manchmal zeigt sie sich auch im Traum selbst. Das sind diejenigen Träume, die nicht unserer bewussten oder unbewussten Angst entspringen, sondern der uns innewohnenden Liebe und Mächtigkeit. Dazu gibt es zwei alte Texte aus China und Indien. Sie könnten Dich überraschenderweise luftig leicht abheben oder auf einem Thron wiederfinden lassen...
30. April 2023
Während ich träumte, die Welt würde sich immer schneller drehen, erwachte der Baum aus seiner Winterruhe. Während ich träumte, ich hätte noch ganz viel zu erledigen, sang auf dem Ast ein Vogel. Während ich träumte, mir seien alle Türen verschlossen, öffnete sich am Zweig eine Knospe. Während ich träumte, es habe keinen Sinn mehr, entsprang der Knospe eine Blüte. Während ich träumte, die Angst hätte die Liebe besiegt, bestäubte eine Biene die Blüte...
23. April 2023
Antoine de Saint-Exupéry schrieb einst: "Wir alle sind Pilger, die auf ganz verschiedenen Wegen einem gemeinsamen Treffpunkt zuwandern." Einen dieser Wege kennst Du so gut wie niemand anderes: Es ist Dein Lebensweg. Zum Pilgerweg wird er dadurch, dass Du auf diesem Weg Erfahrungen machen kannst, die Dich immer weiter bis zu jenem gemeinsamen Punkt führen, an dem sich alles trifft, was es je gab, gibt und geben wird. Jenem Punkt, an dem Du Dich als Teil der universellen Schöpferkraft begreifst.
16. April 2023
Brief 174 - Ich bin dann wieder zurück...
Ich darf auf eine wunderbare Woche mit ebensolchen Teilnehmerinnen auf dem Münchner Jakobsweg zurückblicken und möchte Dich mit ein paar Impressionen unserer Wegstrecke von Marktoberdorf nach Bregenz an meiner Freude teilhaben lassen. Und wenn Du selbst aufbrechen möchtest: Im Oktober macht sich eine neue Gruppe von München aus auf den Weg… "Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem kleinen Schritt." Laotse (auch Laozi, legendärer chinesischer Philosoph, 6. Jahrhundert v. Chr.)
09. April 2023
"Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mir selbst treu zu bleiben, statt so zu leben, wie andere es von mir erwarteten." Als ich den letzten Brief mit dieser Bilanz am Ende eines Lebens jetzt - kurz vor Ostern - nochmals las, kam mir dazu das Wort in den Sinn, das für die Botschaft des Ostermorgens steht: Auferstehung. Denn Auferstehung kann auch Deine mutige Entscheidung bedeuten, Deinem Herzen zu folgen und zu Deinen Werten zu stehen. Sie gehört nach meinem Dafürhalten mitten ins Leben.
02. April 2023
Was betrübt Sterbende in den Tagen vor ihrem Tod? Die Antworten von Menschen auf dem letzten Lebensweg lesen sich wie eine Einladung, Deinem Herzen zu folgen. Das sind die vier am meisten genannten: Ich habe mir meine Träume nicht erfüllt. Ich habe meine Liebe nicht weitergegeben. Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mir selbst treu zu bleiben, statt so zu leben, wie andere es von mir erwarteten. Ich habe nicht vergeben. Der letztgenannte Punkt wurde übrigens am meisten bereut.
26. März 2023
"Am Ende die Rechnung" lautet der Titel eines Textes von Lothar Zenetti. Er handelt davon, was das Leben für uns an schönem bereithält: Von der Luft, die wir geatmet haben über das Rauschen der Blätter und die sanften Maiglöckchen bis zum Blick auf die Sterne. Zum Schluss heißt es: "Einmal wird es Zeit, dass wir aufbrechen und bezahlen. Bitte die Rechnung! Doch wir haben sie ohne den Wirt gemacht: Ich habe euch eingeladen, sagt der und lacht, soweit die Erde reicht: Es war mir ein Vergnügen!"
19. März 2023
Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei. So lautet die Inschrift auf dem Grabmal des Schriftstellers Nikos Kazantzakis ("Alexis Sorbas") auf Kreta. Was braucht es, um zu dieser befreienden Erkenntnis zu kommen? Es ist die Einsicht, dass Deine Erlösung nicht dort zu finden ist, wo Du in der Vergangenheit gesucht hast: Im Außen. Denn nichts außerhalb von Dir kann Dich erlösen und Dir Frieden bringen. Genauso wie nichts außerhalb von Dir Dich verletzen oder Deinen Frieden stören kann.
12. März 2023
Die heutige Überschrift über Deine Wahrheit ist das Gegenteil von Aussagen, die auf Stolz, Arroganz oder Selbsttäuschung beruhen, denn sie bezieht sich nicht auf ein Selbstbild, das Du gemacht hast, sondern darauf, wie Du von der Schöpferkraft erschaffen wurdest und was Deine Funktion ist: Du bringst das Licht in die Dunkelheit der Welt. Durch Deine Vergebung! Durch sie wird bekundet, dass Du das Licht der Welt bist. Und sie erinnert Dich an deine Wahrheit. Sie ist Deine und der Welt Erlösung.

Mehr anzeigen