Brief 299 - Dass man ist, heute ist, das ist Freude

Was ist Freude und wann ist man froh?

Wenn man sich selbst in Wahrheit gegenwärtig ist.

Dass man ist, heute ist, das ist Freude.

 

Neun Tage auf dem Schweizer Jakobsweg boten reichlich Gelegenheit für ein Gefühl der Freude. Das Zitat von Søren Kierkegaard erinnert uns, worauf es nach der Rückkehr vom Pilgerweg oder aus Deinem Urlaub ankommt: Auf die wahre Freude, die aus unserem Sein entspringt.

 

Und dies auch angesichts einer Welt, die immer so war, ist und sein wird, wie sie ist.

So lass uns leben, lieben und lachen.

Das mögen auch die beiden folgenden Zitate von Søren Kierkegaard verdeutlichen:

 

Die Welt, so mangelhaft sie auch ist, sie ist dennoch schön und reich.

Denn sie besteht ja aus lauter Gelegenheiten zur Liebe.

 

Es ist ganz wahr, was die Philosophie sagt, dass das Leben rückwärts verstanden werden muss.

Aber darüber vergisst man den anderen Satz, dass vorwärts gelebt werden muss.

 

Die folgenden Eindrücke vom Schweizer Jakobsweg habe ich zwischen Rapperswil und unserem Etappenziel Stans in der Zentralschweiz eingefangen. So kann Leben vorwärts gelebt aussehen…