Aufbruch - neue Wege beschreiten. Das klingt verlockend und bereichernd. Und das ist es auch!
Eine gute Begleitung sorgt dabei für Inspiration und gibt Orientierung - sowohl im Gelände als auch für den Lebensweg.
Als ausgebildeter Pilgerbegleiter und erfahrener Jakobswege-Pilger begleite ich seit dem Frühjahr 2020 Menschen auf Pilgerpfaden in und rund um Hamburg sowie im Voralpenland.
Dazu suche ich die attraktivsten Strecken aus und entwickle die dazu passenden Touren.
Wir sind in einer entspannten Atmosphäre und in echter Gemeinschaft unterwegs, in der die Stille genauso ihren Platz findet wie das Lachen.
Das Fühlen unseres Einsseins mit der Natur - mit der Schöpfung - steht im Vordergrund. Dies entspricht meinem Bild des Menschen als Teil der universellen Schöpferkraft.
Diese Erfahrung braucht vor allem Achtsamkeit - sowohl sich selbst als auch der Umgebung gegenüber. Deshalb nehmen wir uns Zeit. Nicht weiter, sondern tiefer soll es gehen.
Wir entschleunigen unser Leben und gehen mit unserer Aufmerksamkeit ganz ins Hier und Jetzt. Dazu sind wir zwischendurch auch mal schweigend unterwegs.
So entstehen Pilgertouren zum (Ver)Wandeln!
Regelmäßige Impulse aus unterschiedlichen Quellen sorgen für Tiefgang. So werden wir immer wieder dazu angeregt, die gewohnte Perspektive zu verlassen.
Die wechselnden Themenschwerpunkte machen jede Tour zu einer besonderen Erfahrung.
Mein regelmäßiges Angebot umfasst eintägige Touren auf dem Jakobsweg Via Baltica, dem Jacobusweg Lüneburger Heide sowie dem Heidschnuckenweg. Hinzu kommen immer wieder neue Touren auf besonders schönen und überraschenden Wegen in und rund um Hamburg.
Für den Herbst 2025 und das Pilgerjahr 2026 gibt es viel Neues und Überraschendes. Was bleibt ist die Einladung, in schöner Natur und guter Gesellschaft unterwegs zu sein.
Bei Touren durch die Harburger Berge und die Neugrabener Heide sowie den Wohldorfer Wald und das Duvenstedter Brook wollen wir die herbstliche Farbpalette genießen.
Und natürlich dürfen auch die beliebten Überraschungstouren „Adventus - Ankunft“ und das Pilgern zum Jahreswechsel nicht fehlen. Genauso wenig wie das inzwischen zur guten Tradition gewordene Pilgerfest.
Auch in 2026 werden wir im Frühjahr und zum Herbstbeginn wieder auf dem Schweizer Jakobsweg unterwegs sein. Ein besonderer Hochgenuss für alle Sinne!
Nun zu den Überraschungen:
Auf all diesen Wegen möchte ich Dich von Herzen einladen, Deine Wanderschuhe zu schnüren und in guter Gemeinschaft mitzupilgern. Alles beginnt mit einer Entscheidung und einer Anmeldung - nicht nur zum Wandern, sondern fürs Leben!
Hier die mehrtägigen Touren in 2026 im Überblick:
> Samstag, 18. Oktober 2025
Herbst in Wald und Heide
Rundtour durch die Harburger Berge und die Neugrabener Heide
Streckenlänge ca. 15 km
Teilnahmegebühr 20.- €
> Samstag, 8. November 2025
Herbstfarben satt
Rundtour durch den Wohldorfer Wald und das Duvenstedter Brook
Streckenlänge ca. 13 km
Teilnahmegebühr 20.- €
> Samstag, 29. November 2025
Adventus - Ankunft
Auf überraschenden Wegen bei Dir ankommen
Streckenlänge je nach Witterung ca. 10-13 km
Teilnahmegebühr 20.- €
> Samstag, 13. Dezember 2025, 15-20 Uhr
Wir feiern die Gemeinschaft
Pilgerfest bei der Apostelkirche in Eimsbüttel
Wir blicken zurück und voraus und freuen uns über unser Wiedersehen.
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen sowie gegen Abend mit Suppe, Brot und Getränken gesorgt. Kuchenspenden sind herzlich willkommen.
Um eine Anmeldung wird gebeten.
Statt einer Teilnahmegebühr bitte ich um eine Spende für die Verköstigung und die Raummiete. Und was übrig bleibt, kommt in die Spendenkasse für die vergünstigte Teilnahme an den Touren.
> Mittwoch, 31. Dezember 2025
Pilgertour zum Jahresausklang
Das überraschende Finale!
Streckenlänge je nach Witterung ca. 10-13 km
Keine Teilnahmegebühr. Ich freue mich über einen Beitrag in die Spendenkasse für die vergünstigte Teilnahme an den Touren.
> Donnerstag, 9. bis Sonntag, 12. April 2026
Wonnepilgern im Frühjahr
Auf dem Jakobsweg Via Baltica von Lübeck nach Nahe
Mit drei Übernachtungen im Kloster Nütschau im EZ
Iris Popkes begleitet die Tour mit Liedern, die zum Mitsingen einladen
Streckenlänge an drei Wandertagen jeweils ca. 17 km
> Weitere Infos siehe Textfeld oberhalb des Programms!
Teilnahmegebühr 420.- €
> Dienstag, 12. bis Sonntag, 24. Mai 2026
Hochgenuss für alle Sinne
Auf dem Schweizer Jakobsweg von Fribourg nach Genf
Streckenlänge ca. 160 km in zehn Wandertagen, Abschlusstag mit Ausflug ab Genf
Teilnahmegebühr 1.800.- € im DZ, Einzelzimmerzuschlag 390.- €
Hier geht's auf direktem Weg zu dieser Tour!
> Freitag, 5. bis Montag, 8. Juni 2026
Stadt, Land, Fluss 1
Auf dem Jakobsweg Via Scandinavica von Lübeck über Berkenthien, Ratzeburg und Mölln nach Büchen
Mit drei Übernachtungen im Christophorushaus in Ratzeburg / Bäk im EZ
Iris Popkes begleitet die Tour mit Liedern, die zum Mitsingen einladen
Streckenlänge ca. 75 km in 4 Tagen
> Weitere Infos siehe Textfeld oberhalb des Programms!
Teilnahmegebühr 520.- € > korrigierter Preis (inkl. Frühstück / Abendbrot)
> Freitag, 21. bis Montag, 24. August 2026
Stadt, Land, Fluss 2
Auf dem Jakobsweg Via Scandinavica von Büchen über Lauenburg, St. Dionys und Lüneburg nach Bienenbüttel
Mit drei Übernachtungen in der Jugendherberge Lüneburg im EZ oder DZ
Iris Popkes begleitet die Tour mit Liedern, die zum Mitsingen einladen
Streckenlänge ca. 70 km in 4 Tagen
> Weitere Infos siehe Textfeld oberhalb des Programms!
Teilnahmegebühr 390.- €
> Sonntag, 13. bis Freitag, 25. September 2026
Hochgenuss für alle Sinne
Auf dem Schweizer Jakobsweg von Stans nach Fribourg
Streckenlänge ca. 160 km in zehn Wandertagen, Tagesausflug im Berner Oberland
Teilnahmegebühr 2.050.- € im DZ, Einzelzimmerzuschlag 860.- €
Hier geht's auf direktem Weg zu dieser Tour!
Damit Du über mein Tourenprogramm immer aktuell informiert bist, kannst Du Dich über das Kontaktformular oder mit einer E-Mail an mich unverbindlich registrieren lassen und bekommst mein aktuelles Programm quartalsweise per E-Mail zugesandt.
Die An- und Rückfahrt mit der Bahn ist nicht enthalten. Bei rechtzeitiger Buchung können die günstigen Sparpreise genutzt werden.
Ebenfalls nicht enthalten sind die Fahrtkosten für den Ausflugstag auf dem Schweizer Jakobsweg
Die An- und Rückfahrt zum HVV-Tarif ist nicht enthalten. Wenn möglich nutzen wir kostengünstige Gruppenkarten.
Wir treffen uns üblicherweise am Hauptbahnhof oder beim Pilgerwegweiser vor der Hauptkirche St. Jacobi und fahren gemeinsam zum Ausgangspunkt der Tour. Du kannst aber auch direkt dorthin kommen. Meist treffen wir uns morgens zwischen 8 und 9 Uhr und sind zwischen 17 und 18 Uhr zurück. Die genauen Zeiten richten sich nach der Streckenlänge, der Jahreszeit und den passenden HVV-Verbindungen.
Du kannst Dich über das Kontaktformular oder per E-Mail zu den Touren Deiner Wahl anmelden.
Da die Touren öfters irgendwann ausgebucht sind, lohnt sich eine rechtzeitige Anmeldung.
Den Teilnahmebeitrag überweist Du bitte auf mein Konto: Ralph Mächler, IBAN DE75 1003 3300 2295 1549 00 oder bringst diesen in bar mit.
Vor Beginn der Tour erfährst Du in einer Info-Mail weitere Details zum Treffpunkt und zum Ablauf.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du bei einer oder mehreren Touren dabei bist!
Bist Du auf der Suche nach einer besonderen Geschenkidee für Dich oder Deine Liebsten?
Wie wäre es mit meinen Geschenkgutscheinen für eine Tagestour im Wert von 20.- € oder einem beliebigen Betrag für die Teilnahme an einer mehrtägigen Tour?
Teile mir einfach den gewünschten Betrag und den Vor- und Nachnamen der/des Beschenkten mit. Nach der Überweisung wird Dir der Gutschein umgehend zugesandt.